Nachhilfeunterricht
Nachhilfeunterricht
SchülerInnen werden von erfahrenen Lehrpersonen unterrichtet, welche sich mit dem spezifischen Lernstoff der jeweiligen Stufe auskennen. Durch die individuell angepasste Unterstützung können Erfolgserlebnisse geschaffen werden, welche die Schüler motivieren und ihnen den Spass am Lernen näher bringen sollen.

Deutsch

Französisch

Englisch

Physik

Geografie

Rechnungswesen

Biologie-Chemie

Statistik

Wirtschaft

Mathematik
Privatunterricht
-
Inhalt, Ziel und Tempo werden den Bedürfnissen des Schülers angepasst
-
Effizient und intensiv
-
Individuelle Terminvereinbarung, flexible Unterrichtszeiten
Halb-Privatunterricht
-
2er-Gruppe (die Gruppen sollten selber gebildet werden)
-
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Austausch mit anderen
-
TeilnehmerInnen auf gleichem Niveau
Gruppenunterricht, ganzjährig (exkl. Schulferien)
Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik, 4. - 9. Klasse
-
max. 6 SchülerInnen pro Gruppe
-
Repetition des Schulstoffes
-
Vorbereitung auf kommende Themen
-
Homogene Gruppen von der 4. – 9. Klasse
Gruppenunterricht | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|
Deutsch | Mittwoch | 14:30 - 16:00 Uhr |
Deutsch | Samstag | 09:15 - 10:45 Uhr |
Mathematik | Mittwoch | 16:15 - 17:45 Uhr |
Mathematik | Samstag | 11:00 - 12:30 Uhr |
Französisch | Freitag | 17:00 - 18:30 Uhr |
Englisch | Freitag | 17:00 - 18:30 Uhr |
* Die Kurse finden während des ganzen Semesters (ausschliesslich Schulferien) statt. Änderungen vorbehalten.
Attraktive Preise für Einzelunterricht:
Primarstufe
ab CHF43.-
Oberstufe, Sek I
ab CHF45.-
Gymnasium, Sek II,
WMS, FMS, Lehre
ab CHF50.-
Studierende
ab CHF54.-
Attraktive Preise für Einzelunterricht:
Primarstufe
ab CHF43.-
Oberstufe, Sek I
ab CHF45.-
Gymnasium, Sek II,
HMS, FMS, Lehre
ab CHF50.-
Studierende
ab CHF54.-
Empfehlung
Um den besten Erfolg zu erzielen, wird unser Nachhilfeunterricht nach Möglichkeit im Semestervertrag abgeschlossen. Dabei ist es erfahrungsgemäss am besten, wenn mindestens 2 Lektionen à 45 Minuten wöchentlich besucht werden.
Preise Gruppenunterricht Normaltarif
Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik, 4. - 9. Klasse
Semestervertrag, 17 Schulwochen (6 Monatsraten)
Anzahl Lektionen / Woche | Preis pro Lektion | Preis pro Monat |
---|---|---|
2-Lektionen / Woche | 30.- CHF / Lektion | 170.- CHF / Monat |
4-Lektionen / Woche | 26.- CHF / Lektion | 295.- CHF / Monat |
6-Lektionen / Woche | 23.- CHF / Lektion | 391.- CHF / Monat |
Jahresvertrag, 34 Schulwochen (12 Monatsraten)
Anzahl Lektionen / Woche | Preis pro Lektion | Preis pro Monat |
---|---|---|
2 Lektionen / Woche | 33.- CHF / Lektion | 187.- CHF / Monat |
4 Lektionen / Woche | 29.- CHF / Lektion | 329.- CHF / Monat |
6 Lektionen / Woche | 26.- CHF / Lektion | 442.- CHF / Monat |
Lernen mit Spass
Lernen mit Spass
„Nichts gelingt gut, was man nicht mit Freude vollbringt“
Thomas von Aquin
Unter diesem Motto steht der Nachhilfeunterricht bei MYTUTOR. Nebst der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern besonders die Freude am Lernen vermitteln. Dazu setzen wir auf eine angenehme Atmosphäre und abwechslungsreiche Lerntechniken.
Nachhaltig bessere Noten
Nachhaltig bessere Noten
Nebst der Wissensvermittlung setzt MYTUTOR besonders auf die erfolgreiche Vermittlung von Lernstrategien, die langfristig angewandt werden können. Im Unterricht verfolgen wir besonders schwierige Themen und versuchen entstandene Wissenslücken zu füllen. Ausserhalb von MYTUTOR sollen die Schülerinnen und Schüler jedoch stetig mehr Selbständigkeit entwickeln und sich selbstverantwortetes Lernen aneignen.
Lerndokumentation
Lerndokumentation
Zur Qualitätssicherung werden sämtliche Lerninhalte protokolliert und Empfehlungen für die Schülerin oder den Schüler abgegeben. Die Lerndokumentation samt Notenübersicht wird regelmässig besprochen und bei jüngeren Kindern den Eltern zugestellt.
Austausch mit Eltern und Lehrpersonen
Austausch mit Eltern und Lehrpersonen
Ein intensiver Austausch mit Eltern und Lehrpersonen ist uns wichtig. Auf Wunsch nehmen wir gerne mit der zuständigen Lehrperson aus der Schule Kontakt auf. Dadurch erhalten wir wertvolle Informationen über aktuelle schulische Schwierigkeiten, künftige Lerninhalte und Prüfungen.